Paul Gauguin Bilder
Unsere Topseller
- Nachhaltige & sorgfältig geprüfte Materialien
- Auf Bestellung neu für Dich angefertigt
18 Artikel Made in Germany
- ab € 37,99
- in 40 Variationen
- ab € 37,99
- in 40 Variationen
- ab € 37,99
- in 40 Variationen
- ab € 37,99
- in 40 Variationen
- ab € 37,99
- in 40 Variationen
- ab € 37,99
- in 32 Variationen
- ab € 37,99
- in 40 Variationen
- ab € 37,99
- in 40 Variationen
- ab € 37,99
- in 40 Variationen
- ab € 37,99
- in 32 Variationen
- ab € 37,99
- in 32 Variationen
- ab € 37,99
- in 40 Variationen
- ab € 37,99
- in 40 Variationen
- ab € 87,99
- in 6 Variationen
- ab € 87,99
- in 6 Variationen
- ab € 87,99
- in 6 Variationen
- ab € 87,99
- in 6 Variationen
- ab € 87,99
- in 6 Variationen
Paul Gauguin Bilder – Die Traumwelten eines Künstlers
- Kunst an Deinen Wänden: Bilder von Paul Gauguin bei Bilderwelten
- Ressourcenschonende Kunstdrucke: Du suchst aus – Wir fertigen an
- Fragen zu unseren Paul Gauguin Bildern
- Tipps: Gemälde von Paul Gauguin perfekt in Szene setzen
- Bilder Paul Gauguins jetzt online bestellen
Paul Gauguins Bilder – das sind die gewagten Zeugnisse eines begabten Künstlers sowie rastlosen Weltenbummlers. Seiner Zeit sowas wie ein Rebell, bereiste der Post-Impressionist die ganze Welt und bannte seine Eindrücke in seinem ganz besonderen, farbenfrohen Stil auf die Leinwand. Was wir bekommen haben, hat zwei Seiten. Zum einen zeigen die Werke lediglich Gauguins teilweise eingeschränkte Sicht auf die Kulturen, denen er begegnet war. Zum anderen sind sie kraftvolle, komplexe sowie innovative Gemälde, die noch immer einen gewissen Reiz auf ihre Betrachter*innen ausüben.
Möchtest Du Dir einen Teil dieser Kunstgeschichte nach Hause holen, solltest Du unserem Online-Shop einen Besuch abstatten. Dort erwarten Dich hervorragende Drucke der Bilder von Gauguin. Sie werden den Originalen auf jeden Fall gerecht und können ohne Probleme nach Hause bestellt werden.
Kunst an Deinen Wänden: Bilder von Paul Gauguin bei Bilderwelten
Verwandle Deine 4 Wände in Deine individuelle Kunstsammlung. Paul Gauguins Bilder sind da ein guter Anfang. Die aussagekräftigen Werke ziehen die Aufmerksamkeit auf sich und hinterlassen einen bleibenden Eindruck. Probiere es aus. Stöbere ein bisschen durch unsere Kategorie sowie den Beitrag. Du wirst merken, es kann sich lohnen.
Das war Paul Gauguin
Geboren 1848 in Paris, gestorben 1903 auf einer Insel in Französisch-Polynesien, widmete Paul Gauguin sein Leben seinen Bildern, dem Reisen und der Suche nach etwas Anderem. Das führte ihn, trotz Ehefrau sowie 5 Kindern, über die halbe Erde, nach Peru, wo sein Vater tätig war, Dänemark, Australien, Panama, die Karibik sowie Tahiti und zu seiner persönlichen Ausdrucksweise.
Erst Börsenmakler, dann Vollzeitkünstler, schuf Paul Gauguin zahlreiche Bilder, die er der Öffentlichkeit manchmal in Ausstellungen zugänglich machte. Hier ging der Maler Schritt für Schritt einen neuen Weg. Er wandte sich von der zeitgenössischen französischen Kunstszene ab und floh vor ihr bis in die Südsee. Gauguin widmete sich in seinen Werken anderen Themen und fand seinen ganz eigenen Kunststil.
Darüber hinaus unterhielt Paul Gauguin typisch für Maler des 19. Jahrhunderts Freundschaften zu seinen Kollegen. Engen Kontakt pflegte er zum Beispiel mit Camille Pissarro, Émile Bernard und Vincent van Gogh. Bei letzterem wohnte er eine Weile bis zu dem psychischen Zusammenbruch van Goghs infolge eines Streits und dem weltbekannten Ohr-Vorfall. Dennoch sammelte Gauguin durch diese Kontakte Inspiration für seine Malereien und wirkte auf das Schaffen seiner Partner ein.
Wie nicht wenige damalige Bilder bekamen Gauguins erst nach seinem Tod eine Bedeutung. Zu Lebzeiten brachten sie ihm kaum Erfolg und galten vielfach als umstritten. Besonders die Abkehr vom Impressionismus war für einige ein rotes Tuch. Genau das zog wiederum die Expressionist*innen an. Diese originelle Malweise und der individuelle Kurs, den sie dann ebenfalls verfolgten. Bis heute werden Gauguins Werke von dieser gespaltenen öffentlichen Meinung begleitet. Das ist aber eine andere Geschichte. Dazu weiter unten im Beitrag mehr.
Der Stil des Künstlers Paul Gauguin
Ausdrucksstark, farbenreich sowie mutig – drei Worte, die den Stil von Paul Gauguin prägnant beschreiben. Seine Gemälde bedienen sich unter anderem der Technik von Impressionismus-Bildern und entwickeln diese weiter, wobei die Wiedergabe der Realität stetig an Stellenwert verlor. Seine Werke sind geprägt von einer flächigen Art zu malen. Der Künstler nutzt vereinfachte Formen, satte Farben sowie schwarze Konturen, um seine Motive auf die Leinwand zu bringen und unterschiedliche Emotionen zu vermitteln. Anregungen gaben ihm die Arbeiten anderer. So setzte Gauguin sich zusätzlich zu den impressionistischen Werken beispielsweise mit der gängigen Volkskunst sowie japanischen Holzschnitten auseinander.
Wenn es um die Designs geht, gibt es ebenfalls einiges zu sagen. Oft stellt Gauguin in seinen Bildern das für ihn einfache Leben dar. Er malte unter anderem bretonische Bäuerinnen oder die Bevölkerung, oft Frauen, von Tahiti. Währenddessen versuchte der Künstler gleichzeitig, existenziellen Fragen auf den Grund zu gehen. Seine Gemälde verhandeln unsere Herkunft, unser Sein sowie andere religiöse oder spirituelle Themen, gehüllt in seine selbst ausgearbeitete Bildsprache. Dabei sind die Ergebnisse jedoch keinesfalls düster. Sie sprühen vor Vitalität, Freude und einer gewissen Ruhe.
Paul Gauguin Werke von der Südsee
Kommen wir nun zu ein paar der bekanntesten Bilder von Paul Gauguin: Den Werken, die er in der Südsee malte. Diese Gemälde zählen zum relevanten Teil seines künstlerischen Erbes und sorgten gerade in den letzten Jahren für Wirbel. Im Allgemeinen sehen wir Tahiti aus den verschleierten Augen Gauguins. Das Dargestellte ist seine Traumwelt, sein Sehnsuchtsort sowie sein Gegengewicht zu der beginnenden Industrialisierung – ein Platz an dem er scheinbar frei sowie freizügig ganz nach seiner Außenseiter-Mentalität leben, sich räumlich von der französischen Kunst entfernen und etwas Neues schaffen kann.
So seine Vorstellung vom ursprünglichen Dasein auf der Insel. Eine Idylle in Symbiose mit der Natur, die der Künstler in seinem kühnen, farbintensiven, flächigen Stil malte und immer wieder mit christlichen, mythologischen sowie metaphysischen Symbolen anreicherte, um den Betrachter*innen eine Geschichte zu erzählen und ihnen einen tiefer liegenden Sinn mitzugeben. Am Ende bleibt es aber nur eine Fantasie. Die Realität zeichnete ein anderes Bild als Gauguin. Denn auch auf Tahiti hielt die Moderne langsam Einzug.
Von Anfang an befeuerte Paul Gauguin mit diesen Gemälden die Debatten. Die Werke lösten auf der einen Seite Faszination durch ihre Farben, die Motive sowie den Style aus. Auf der anderen Seite galten sie als skandalös. Vor allem die erotische Darstellung der Frauen widersprach den gängigen Regeln der Sittlichkeit. Gegenwärtig steht die kolonialistische, ethnozentrische Sicht der Bilder in der Kritik. Wie wir mittlerweile wissen, präsentieren sie anstelle der Wirklichkeit die Imagination des Malers und unreflektierte Stereotypen. Trotzdem können und dürfen wir den künstlerischen Wert der zweifellos interessanten Südseebilder nicht leugnen.
Paul Gauguin Kunstwerke in verschiedenen Formaten für Dein Zuhause
Wir möchten, dass der ideale Gauguin bei Dir zu Hause einziehen kann. Aus diesem Grund stellen wir Dir ein weit gefächertes Angebot standardisierter Größen zur Verfügung. Ermittelst Du vorher die Höhe sowie Breite Deiner freien Wandfläche, kannst Du ganz sicher den passenden Kunstdruck kaufen. Die jeweiligen Maße werden Dir dann auf der Seite des Produktes angezeigt.
Ressourcenschonende Kunstdrucke: Du suchst aus – Wir fertigen an
Die Natur hat einen festen Platz im Herzen der Bilderwelten. Wir setzen uns für ihren Schutz ein und bemühen uns, ihre Ressourcen zu bewahren. Unser Sortiment führt keine Lagerartikel. Unser Team wird erst aktiv, wenn ein Auftrag eingegangen ist. Dann verarbeitet es Deine Bestellung in Deutschland mit 100 % Ökostrom sowie klimaneutral, da bei uns das entstandene CO₂ durch die Unterstützung von Klimaprojekten kompensiert wird.
Fragen zu unseren Paul Gauguin Bildern
Jetzt weißt Du schon einiges über den Künstler Paul Gauguin und seine Werke, aber wenig über die Kunstdrucke. Das ändern wir im Folgenden. Mit den Antworten auf die häufigsten Fragen bekommst Du noch ein paar Informationen zu den Bildern und viele weitere zu unseren Prints.
Was sind die beliebtesten Werke von Paul Gauguin?
Das wohl bekannteste Bild des Paul Gauguin ist das monumentale Werk Woher kommen wir? Was sind wir? Wohin gehen wir?. Typisch für den Künstler thematisiert es unterschiedliche Sinnfragen auf eine symbolische Weise und legt den Fokus auf den menschlichen Kreislauf des Lebens. Wir sehen einzelne Phasen – vom Säuglings- bis zum Erwachsenenalter. Weitere populäre Malereien sind Die Vision nach der Predigt, Der Gelbe Christus und die Tahitianischen Frauen auf dem Strand. Letzteres hat es auch in unser Sortiment geschafft. In diesem kannst Du es Dir angucken.
Was kostet ein Original-Kunstwerk von Paul Gauguin?
Damals ein finanzieller Misserfolg, werden die echten Bilder von Paul Gauguin heutzutage zu Höchstpreisen gehandelt. Manche bringen bis zu über 100 Millionen ein. Aber keine Sorge, Du musst nicht so tief in die Tasche greifen. Unsere erstklassigen Kunstdrucke sind zu einem moderaten Preis erhältlich.
Welches Material wird für Kunstdrucke verwendet?
Bilderweltens Kunstkopien überzeugen neben Qualität vor allem durch Vielseitigkeit. Bei uns wird jeder Geschmack fündig. Ob Canvas, Holz oder Glas – wir drucken Gauguins Gemälde auf die unterschiedlichsten Materialien und fertigen verschiedene Designobjekte an. Dazu gehören:
- Alu-Dibond-Bilder
- Glasbilder
- Leinwandbilder
- Gerahmte Bilder
- Holzbilder Plankenoptik
- Poster
- Stoffbild mit Posterleisten
- Spritzschutz aus Glas
- Hexagon Tapeten
- Runde Tapeten
Woran ist ein hochwertiger Kunstdruck zu erkennen?
Ausgezeichnete Kunstdrucke sollten dem Original in nichts nach stehen. Unser Team kopiert das Motiv einwandfrei sowie langanhaltend. Es nutzt leuchtende UV-resistente Farben und eine moderne Printtechnik. Die Ergebnisse sind grandiose, beständige Eyecatcher, die Dich auch in Zukunft zum Strahlen bringen.
Können Kunstdrucke des Paul Gauguins gerahmt werden?
Gute Nachrichten, bei uns kannst Du einen einfachen Kunstdruck mit Rahmen von Paul Gauguin oder ein Leinwandbild inkl. Schattenfugenrahmen bestellen. Jede Variante ist eine Überlegung wert. Sie rücken das Design unkompliziert in den Mittelpunkt und legen einen fantastischen Auftritt hin.
Tipps: Gemälde von Paul Gauguin perfekt in Szene setzen
Jedes Kunstwerk verdient es, in Szene gesetzt zu werden. Da sind die Bilder von Paul Gauguin keine Ausnahme. Sie möchten an Deiner Wand ebenfalls bestmöglich zur Geltung kommen. Zum Glück verrät Dir unsere Redaktion 3 Tipps, die Dir bei der Mission helfen.
- Achte auf die Position. Ein Gemälde sollte auf Augenhöhe an einem perfekten Platz hängen. Geeignet ist es über dem Sofa, der Kommode, dem Sideboard sowie dem Bett oder neben dem Esstisch.
- Integriere den Print in den Interieurlook. Ein Gauguin Gemälde passt sowohl zu einem modernen als auch einem Vintage-Style. Wichtig ist, dass Du den Raum dezent gestaltest, damit der Print herausstechen kann. Wähle neutrale Farben für die Wände und greife die Nuancen des Designs in der übrigen Dekoration sowie den Heimtextilien auf.
- Leuchte das Objekt richtig aus. Das ideale Licht unterstreicht die Wirkung wunderbar.
Bilder Paul Gauguins jetzt online bestellen
Für den Kauf hochwertiger Kunstdrucke bist Du bei uns an der optimalen Adresse. Ob Albrecht Dürer, Wassily Kandinsky, Frida Kahlo oder Paul Gauguin – wir halten die Bilder verschiedener Künstler*innen bereit. Du brauchst nur Deine Favoriten in den Warenkorb packen und den Auftrag abschließen. Um den Rest kümmert sich unser Team. Schnellstmöglich produziert es Deine Hingucker, verpackt sie sorgfältig und übergibt sie an einen Versanddienstleister.
Romy von Bilderwelten
Expertin für Wandbilder & Wanddesigns
Romy ist Art Direktorin bei Bilderwelten und bringt seit über 10 Jahren langjähriges Know-how in die Konzeption und Kreation erfolgreich ein. Als Design-Expertin sind angesagte Wandtrends, moderne Künstler und ausdrucksstarke Wandbilder Romys Metier.
Kontakt: romy.redaktion@bilderwelten.de