
Bild mit Rahmen Kunstdruck - Hochformat
- Rahmen wählbar
- mit / ohne Passepartout
18 Artikel Made in Germany
Home Decor vom Meister – das Erbe des Leonardo da Vinci ist unfassbar abwechslungsreich. Ob Zeichnung oder Gemälde – seine Bilder zeigen biologische Sachverhalte, technische Konzepte und religiöse Geschichten. Besonders die Mona Lisa sowie Das letzte Abendmahl brachten ihm Ruhm und faszinieren uns bis in die Gegenwart. Jeder kennt ihn, den italienischen Künstler der Renaissance, den talentierten Maler sowie Bildhauer und den Universalgelehrten.
Wenn Dich Leonardo da Vincis Kunstwerke genauso begeistern wie unser Team, empfehlen wir Dir den Besuch unseres Online-Shops. Als Teil der Kunstgeschichte sind die Originale unbezahlbar. Hier kommen wir ins Spiel. In unserem Sortiment kannst Du hochwertige, brillante sowie UV-resistente Kunstkopien zu moderaten Preisen entdecken. Sie sehen fantastisch aus und werden Dir lange Freude bereiten. Probier es aus! Wir warten auf Dich!
Leonardo da Vinci war während des 15. und beginnenden 16. Jahrhunderts tätig. Er fertigte Zeichnungen, Malereien und Statuen an. Dabei können ihm bis jetzt lediglich 15 Gemälde, darunter Die Felsengrottenmadonna und das Bildnis Die Dame mit Hermelin, eindeutig zugeordnet werden.
Die Porträts sowie die religiösen Szenen von Leonardo da Vinci machen Eindruck. Nicht umsonst gilt ihr Schöpfer als Meister seines Fachs. Er bediente sich der typischen Malweise seiner Zeit. Da Vinci organisierte seine Bilder Schicht für Schicht, setzte Licht sowie Schatten gekonnt ein und verwendete wenige ungetrübte Farbtöne. Seine Gemälde erhielten einen dreidimensionalen Effekt und eine beachtliche Tiefe.
Du kannst Dir ein solches Werk als Kunstdruck in Deinem Heim vorstellen? Dann gucke Dir die inspirierenden Vorschläge unserer Redaktion an.
Die Bilderwelten-Produktpalette führt Premium-Prints aus unterschiedlichen Materialien. Du kannst Dich beispielsweise für ein Leonardo da Vinci Bild auf klassischem Leinwandgewebe oder gefragtem Fine-Art-Papier entscheiden. Es ist Dir überlassen. Einen besonderen Charme haben unsere Stoffbilder im Gepäck. Das zwischen zwei Holzleisten gespannte Textil ist ein fabelhafter Hingucker und kreiert ein nostalgisches Vintage-Flair.
Das letzte Abendmahl kommt im Panoramaformat großartig zur Geltung. Im Original 9,00 m lang sowie 4,20 m hoch macht es unter anderem als 1,20 x 0,40 m großes Leinwandbild ebenfalls eine klasse Figur. Vor allem im Wohnzimmer wird da Vincis Gemälde zu einem Eyecatcher und ist jeder Galerie würdig. Hänge es zum Beispiel über einer Kommode oder an einer Seite des Esstischs auf. Dort kann das Bild seine einzigartige Wirkung ungehindert entfalten.
Unser Online-Shop stellt Dir unterschiedliche Kunstdrucke zur Verfügung. Bei uns hast Du die freie Wahl, was Material, Motiv und Größe angeht. Jedes Produkt hat sein eigenes Standardrepertoire an festgelegten Formaten sowie Größen. Die Optionen kannst Du den Artikelbeschreibungen entnehmen.
Mache Dir klar, wo Du Dein neues Dekoelement platzieren möchtest und welche Maße sich eignen. Im Anschluss kannst Du Dir das perfekte da Vinci Bild aussuchen.
Wir übernehmen Verantwortung für die Natur und die Gesundheit unserer Erde. Wie alle unsere Qualitätsartikel werden unsere Kunstdrucke ebenfalls regional, umweltbewusst sowie klimaneutral produziert. Die zuständigen Stätten sind in Berlin sowie Dresden. Jeder Standort wird zu 100 % vom Ökostrom versorgt.
Du möchtest das Phänomen Leonardo da Vinci noch etwas näher unter die Lupe nehmen, bevor Du Dir einen Kunstdruck kaufst. Dann raten wir Dir, dran zu bleiben. In den nächsten Abschnitten klärt unsere Redaktion einige Fragen zu dem Maler und seinen Werken.
Die Person Leonardo da Vinci ist als Universalgenie bekannt. Der Italiener war keinesfalls nur Maler. Die verschiedensten philosophischen sowie wissenschaftlichen Disziplinen erweckten sein Interesse. Er wurde sein Leben lang von einem enormen Forschungsdrang sowie einem grenzenlosen Ideenreichtum begleitet. Da Vinci konstruierte in seiner Werkstatt Waffen, entwarf Gebäude, baute technische Neuerungen wie Automobile und widmete sich anatomischen Studien. Sein Erfindergeist war ungebremst. Er wollte die Welt und den Kosmos nach all seinen Möglichkeiten durchleuchten sowie verstehen.
Die Mona Lisa ist eines der berühmtesten Bilder von Leonardo da Vinci und eines der populärsten Kunstwerke der Menschheitsgeschichte. Zuhause im Pariser Louvre wird es von tausenden Menschen pro Jahr bestaunt. Aber welches Geheimnis steckt hinter der Mona Lisa? Was macht sie zu einem der beeindruckendsten Gemälde weltweit?
Das Bildnis der Frau mit dem verschmitzten Lächeln und dem unergründlichen Blick malte da Vinci im 16. Jahrhundert auf Öl. Es besticht durch eine ausgezeichnete Technik sowie ein undurchschaubares Motiv. Die mysteriöse Ausstrahlung der Dame zieht die Betrachter*innen in ihren Bann. Ihre weichen Kanten lassen sie sanft erscheinen, aber ihre Gedanken bleiben verborgen.
Viele glauben, dass der Künstler das Porträt der Lisa del Giocondo anfertigte. Mittlerweile werden aber neben der Dame aus Florenz weitere Frauen aus dem Umfeld des Malers als mögliche Modelle gehandelt. Das Rätsel um die Person der Mona Lisa wird wohl nie ganz gelüftet werden und genau das macht einen Teil ihres Reizes noch immer aus.
Spannend ist auch, dass sich Napoleon das Werk in sein Schlafzimmer hing und es 1911 von einem italienischen Handwerker aus dem Louvre geraubt wurde. Erst im Jahr 1913 tauchte das angesagte Porträt wieder auf. Bevor es nach Paris zurückkehrte, reiste das Gemälde noch durch die italienischen Städte Rom, Mailand sowie Florenz.
Leonardo da Vincis Gemälde Das letzte Abendmahl zeigt ein zentrales Ereignis der christlichen Geschichte. Es handelt sich um Jesus' Abschied von seinen 12 Jüngern vor seiner Kreuzigung. Das mehrere Meter große Bild überzeugt durch die zentralperspektivische Ausrichtung, den beachtlichen Tiefeneffekt sowie seine lebhafte, bewegte Darstellung der Personen. Das Werk bezeichnet einen Wendepunkt der Kunst und nahm enormen Einfluss auf die abendländische Malerei. Bis dato sind zahlreiche Kopien angefertigt worden.
Werfen wir noch einen Blick auf die Story hinter dem Bild: Das letzte Abendmahl war eine Auftragsarbeit des Mailänder Herzogs Ludovico Sforza. Es sollte auf die Wand eines Kloster-Refektoriums gebracht werden. Da Vinci ließ sich viel Zeit mit einem seiner wichtigsten Werke. Der Künstler bereitete es intensiv vor und skizzierte kleine Ausschnitte, bevor er es an die Wand brachte.
Leonardo da Vincis Bilder, Zeichnungen sowie Bildhauereien sind Zeugen eines Ausnahmetalentes. Der Maler war nicht nur ein Spezialist, wenn es um Perspektiven geht, sondern besaß die vielfältigsten Fertigkeiten auf den unterschiedlichsten Gebieten. Schnell nahm der Universalgelehrte die Rolle eines Vorreiters in der Kunst sowie Wissenschaft ein. Da Vinci beobachtete seine Umgebung genau und gab sie häufig exakt sowie sehr realistisch wieder. All das kommt in seinem Lebenswerk zum Ausdruck. Sein Können imponiert uns heute noch wie damals.
Ein Leonardo da Vinci Gemälde verdient den idealen Auftritt. Es sollte in Dein Einrichtungskonzept eingebunden und optimal inszeniert werden. Sonst kann das Werk seine Aufgabe als Eyecatcher nicht erfüllen.
Um Dich dabei zu unterstützen, hat unsere Redaktion 4 Ratschläge in petto.
Bilderwelten hält 3 der beliebtesten Bilder des Leonardo da Vinci für Dich bereit. Gemeint sind:
Auf Grundlage der Designs entstehen Drucke von hoher Qualität. Ob Bilder mit Rahmen oder Poster – Du kannst Deinem Geschmack folgen. Stöbere durch unsere Produktpalette und schiebe Dein Leonardo da Vinci Kunstwerk in den Warenkorb.
Oldie but Goldie – Leonardo da Vincis Bilder werden nach wie vor gerne gekauft. Im Verlauf der Jahrhunderte haben sie ihren Zauber nicht verloren. Sie sind besondere Werke und verleihen Deiner Wand das gewisse Etwas. Bilderwelten bietet Dir die Möglichkeit einen Kunstdruck entspannt zu kaufen. Kuschele Dich einfach in eine gemütliche Ecke, scrolle durch das Sortiment und bestelle Dir Deinen Favoriten. Wir erledigen den Rest schnellstmöglich.
Romy von Bilderwelten
Expertin für Wandbilder & Wanddesigns
Romy ist Art Direktorin bei Bilderwelten und bringt seit über 10 Jahren langjähriges Know-how in die Konzeption und Kreation erfolgreich ein. Als Design-Expertin sind angesagte Wandtrends, moderne Künstler und ausdrucksstarke Wandbilder Romys Metier.
Kontakt: romy.redaktion@bilderwelten.de