Sichtschutzfolie richtig anbringen
Wir empfehlen, die Sichtschutzfolie nur auf Glasflächen zu verkleben. Unsere Milchglasfolien sind jederzeit rückstandsfrei ablösbar.

Lieferumfang: - Glasdekor-Bild (Sichtschutzfolie): selbstklebende Spezialfolie - transpaente Transferfolie - weißes Trägerpapier

1. Vermessen Sie die Größe Ihrer Glasfläche genau. Zeichnen Sie, falls nötig, Hilfslinien auf der Vorder- oder Rückseite Ihrer Sichtschutzfolie.

2. Schneiden Sie die Sichtschutzfolie passend zurecht.

3. Reinigen Sie das Fenster mit Glasreiniger und wischen Sie die Glasfläche mit einem Papiertuch trocken. Die Glasfläche muss frei von Fusseln, Schmutz, Staub & Fetten sein.

4. Rakeln oder Rollen Sie die Transferfolie noch einmal an der Sichtschutzfolie fest. Hierfür drehen Sie die Sichtschutzfolie um und rakeln/rollen auf der Trägerfolie.

5. Befeuchten Sie die geputzte Glasfläche mit Wasser und 1-2 Tropfen Spülmittel. Dadurch können Sie die Sichtschutzfolie beim Verkleben leichter verschieben und genau positionieren.

6. Lösen Sie nun vorsichtig das Trägerpapier von Sichtschutzfolie und Transferfolie ab. Achten Sie darauf, dass die Sichtschutzfolie an der Transferfolie haften bleibt.

7. Bringen Sie die Sichtschutzfolie samt der Transferfolie mit der Klebefläche am Fenster an und schieben Sie es exakt an die gewünschte Position.

8. Streichen/Rollen Sie alle Luftblasen und die Wasserreste vorsichtig von innen nach außen heraus.

9.Ziehen Sie die Transferfolie vorsichtig und langsam in einem spitzen Winkel von der Sichtschutzfolie ab. Arbeiten Sie behutsam, solange die Glasfläche noch feucht ist, lässt sich die Sichtschutzfolie verschieben. Wischen Sie die Glasfläche und die Sichtschutzfolie mit einem Küchentuch vorsichtig trocken. Gegebenenfalls drücken Sie Luftblasen und Wasserreste noch einmal von der Mitte beginnend zu den Rändern hin heraus.

Sie können die Sichtschutzfolie jederzeit wieder rückstandsfrei abziehen.